Viele von Ihnen werden an diesen festlichen Tagen glücklicherweise ein iPhone 14 in Ihren Weihnachtsbäumen finden, ein Zeichen dafür, dass Sie sich zweifellos gut benommen haben ... Aber es scheint, dass das bisher beste iPhone von Apple ein anderes Problem hat. .. Stehen wir vor einem neuen Screengate? Einige Benutzer melden einige mysteriöse Linien auf den Bildschirmen ihres iPhone 14 Pro. Lesen Sie weiter, dass wir Ihnen alle Details mitteilen.
@Apfel @geekyranjit @Mrwhosetheboss @beebom Ich möchte, dass Sie sich diese neue Ausgabe des iPhone 14 pro max ansehen. Ich stehe auch davor. Horizontale Linien auf dem Display beim Aufwecken des Bildschirms https://t.co/LwBIRg7ieh
— Thandava Krishna TK (@thandavaTK) 18. Dezember 2022
Wie Sie im vorherigen Tweet sehen können, ist dieser Benutzer eines iPhone 14 Pro berichtete, als sich sein iPhone-Bildschirm einschaltete, ohne dass es komplett ausgeschaltet werden muss, Sie sehen horizontale Linien auf dem Bildschirm wie das, das Sie auf dem Bild sehen können, das diesem Beitrag vorangeht. Ein Problem, das vom Bildschirm ausgehen könnte, aber nach einigen Remote-Tests mit Apple scheinen sie ausgeschlossen worden zu sein. Von dem unterstützen vom Apfel sagten sie ihm das Es wird Ihr gesamtes Gerät löschen, aber Sie scheinen immer noch das gleiche Problem zu haben, nachdem Sie Ihr iPhone 14 wiederhergestellt haben.
In dem Reddit-Thread, in dem dieses Problem erstmals gemeldet wurde, kommentieren einige Nutzer, dass das Problem noch häufiger auftritt, wenn zuvor viele Videos auf dem iPhone angesehen wurden, d.h. wenn der Gerätebildschirm "erzwungen" wurde. Offensichtlich handelt es sich nicht um einen Fehler, der durch Erzwingen entsteht, der iPhone-Bildschirm sollte ohne Probleme halten, aber obwohl der Apple-Support von einem Softwarefehler spricht, könnte das Problem eine Mischung aus Hardware und Software sein. Und du, Haben Sie ein ähnliches Problem auf Ihren Geräten bemerkt? Haben Sie sich mit einem ähnlichen Problem an einen Apple Store gewandt? Wir lesen Sie in den Kommentaren ...
Schreiben Sie den ersten Kommentar