Wichtige Updates müssen vor ihrer offiziellen Veröffentlichung getestet werden, um Fehler zu vermeiden. Aus diesem Grund bietet Apple ein Beta-Programm sowohl für Entwickler als auch für die breite Öffentlichkeit an. Vor ein paar Tagen wurde öffentlich veröffentlicht iOS 16.5 nach wochenlangem Testen. Allerdings werden nicht alle Fehler rechtzeitig erkannt. Scheinbar iOS 16.5 deaktiviert den Lightning-zu-USB-3-Adapter Beim Anschließen wird ein Stromversorgungsfehler angezeigt. Wird iOS 16.5.1 bald verfügbar sein?
Mit iOS 16.5 stimmt etwas nicht … der Lightning-zu-USB-3-Adapter funktioniert nicht
Apple bietet eine Reihe von Zubehörteilen an, die für viele unverzichtbar sind. Einer davon ist der Lightning-auf-USB-3-Adapter für Kameras. diesen Adapter Es verfügt über einen Lightning-Eingang, über den es gespeist wird, und zwei Ausgänge: einen USB 3 zum Anschließen von Peripheriegeräten und einen Lightning-Anschluss zum Aufladen von Geräten, wenn wir möchten. An USB 3 können Sie nicht nur Kameras anschließen, sondern auch Hubs, Ethernet-Adapter, Audio-/MIDI-Schnittstellen oder Kartenleser. Es ist ein Schlüsseladapter für den Zugriff auf Dateien von unzähligen Orten aus.
Jedoch Es scheint, dass iOS 16.5 einen Fehler hat und den Lightning-zu-USB-3-Adapter unbrauchbar gemacht hat. Der Hauptfehler, der ausgegeben wird, ist, dass „der Adapter zu viel Strom benötigt, um zu funktionieren“. Das Ergebnis dieses Fehlers? Die Unfähigkeit, den Adapter normal zu nutzen, funktioniert einwandfrei, wenn er an ein Gerät mit einem anderen Betriebssystem angeschlossen wird.
Es gibt viele Benutzer, die sich beschwert haben weil der Adapter nach dem Update nicht funktioniert und der Kundenservice selbst weiß nicht, wie er darauf antworten soll. Sehen Sie, wie der Adapter nach dem Anschließen an ein Gerät mit früheren Versionen wieder funktioniert. Es ist logisch anzunehmen, dass das Problem bei iOS 16.5 liegt. Allein aus diesem Grund könnte Apple darüber nachdenken, in den nächsten Tagen iOS 16.5.1 zu veröffentlichen, um den Fehler zu beheben.
Schreiben Sie den ersten Kommentar